Einschulungsfeier 2023

Nachdem am Montag, dem 4. September, für die 2., 3. und 4. Klassen bereits der Unterricht nach sechs Wochen Sommerferien wieder losgegangen war, folgten am Dienstag 30 neugierige Erstklässler, welche ihre ersten, aufregenden Schritte in die Oranienschule machen durften.

Bei bestem Wetter wurden unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler mitsamt ihrer Eltern zunächst durch unseren Schulleiter Herrn Schupp willkommen geheißen. Es folgten mit dem „ABC-Hit“ ein Begrüßungslied der gesamten Schülerschaft sowie eine kleine Andacht und ermutigende Worte durch Pastoralreferentin Renate Russ. Anschließend zeigten die dritten Klassen im Theaterstück „Ein Wichtel geht zur Schule“, dass man keine Angst vor diesem spannenden, neuen Lebensabschnitt haben muss und was man in einer Schule so alles lernt und erlebt.

Zum Abschluss präsentierten alle Kinder noch den „Oranienschulsong“ und ließen unsere Neuankömmlinge sowie die beiden Klassenlehrer Frau Pilz und Herrn Koch durch ein feierliches Sonnenblumen-Spalier in ihre künftigen Klassenräume einziehen. Wir wünschen allen einen tollen Start sowie ein erfolgreiches neues Schuljahr!

Loading

Zu Besuch im Tierpark

Zum Ende eines anstrengenden Schuljahres durften sich unsere 2. Klassen am Freitag, dem 14.07.2023, mit einem Ausflug in den Weilburger Tiergarten belohnen.

Nach der, von einigen bereits mit großer Spannung erwarteten, Hinfahrt im komfortablen Reisebus stand gleich am Eingang zunächst ausreichend Spaß und Bewegung sowie ein stärkendes Frühstück im Spielplatzbereich des Geländes auf dem Programm.

Bei der anschließenden Führung lernten die Kinder einiges Wissenswertes über Fischotter, Bären, Wölfe und Luchse, durften die Fütterung beobachten, Tierfelle betasten und erhielten auf wirklich jede Frage eine Antwort.

Auf dem weiteren Weg durch den Park konnten noch viele andere Tiere wie zum Beispiel Esel, Hirsche, Muffelwild, Skudden-Schafe, Steinböcke, Wildschweine, Dam- und Sikawild aus teils nächster Nähe betrachtet werden.

Zurück in der Schule wurden die Erlebnisse dieses besonderen Vormittages nochmals kurz zusammengetragen, so dass alle Kinder mit lebhaften Eindrücken in ihr Wochenende gehen konnten und sicherlich noch lange an den Tag im Wildpark Weilburg zurückdenken werden.

Loading

Im Land der Dinosaurier

Die beiden Klassen 3a und 3b unternahmen am Montag, dem 10.07.2023, einen Ausflug nach Frankfurt ins Senckenbergmuseum. Nachdem in den letzten Wochen im Sachunterricht das Thema Saurier ausgiebig studiert wurde, konnten die Kinder nun unter einer professionellen Führung die Urzeittiere genaustens betrachten. Dabei konnten sie ihr Fachwissen einbringen und auch noch einiges Neues dazu lernen. Sie bestaunten die gigantischen Skelette und waren fasziniert von den heutigen Forschungsergebnissen. Die echten Fossilien, darunter auch Dinosauriereier, fanden sie besonders beeindruckend.

Nach der Führung hatte man noch genügend Zeit, um in kleinen Gruppen die zahlreichen anderen Ausstellungsstücke zu erforschen. Hierbei konnten Sie lesen, zuhören, und durch interaktives Entdecken noch andere interessante Tiere und Dinge erleben. Auf der Rückfahrt im klimatisierten Bus konnten sich alle Kinder noch einmal über ihre Erlebnisse austauschen und nochmal einen Blick auf die Wolkenkratzer der Großstadt werfen. Für einige Kinder war es der erste, aber bestimmt nicht der letzte Ausflug nach Frankfurt.

(Fotos mit freundlicher Genehmigung des Senckenbergmuseums)

Loading

Bundesjugendspiele 2023

Am Dienstag, dem 27.06., fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Turnplatz in den Elzer Anlagen statt. Nach anfänglichem Aufwärmen zu Musik begaben sich alle Klassen an die aufgebauten Stationen. Bei bestem Wetter konnten sich alle Schülerinnen und Schüler der Oranienschule in verschiedenen Disziplinen rund ums Laufen, Werfen und Springen messen. Den Abschluss bildete ein Staffellauf, bei dem unter lautstarken Anfeuerungsrufen aller Umstehenden, die schnellste Klasse der Schule ermittelt wurde. Alle gaben ihr Bestes und es wurde ein rundum erfolgreicher Sportvormittag.

Die Urkunden erhielten die Kinder am nächsten Tag, wobei die Leistungen folgender Schülerinnen und Schüler besonders hervorzuheben sind, welche mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet wurden:

Klasse 1: Konrad, Maximilian, Julius, Melis, Pauline (nicht im Bild: Asanti)
Klasse 2: Eren, Ela, Romy, Elias, Alexandra (nicht im Bild: Emir)
Klasse 3: Oskar, Moritz, Theo W., Isabella, Theo P., Jella, Annika
Klasse 4: Mara, Helena, Selman, Frederik, Henrietta, Jonathan

Loading

„Hessen hüpft!“

Am 25.05.23 fand an der Oranienschule der hessenweite Grundschulsporttag unter dem Motto „Hessen hüpft“ statt.

Dieser Sporttag sollte schon im Frühjahr 2020 anlässlich des 50jährigen Jubiläums von „Jugend trainiert für Olympia“ stattfinden, konnte aber aufgrund der pandemischen Lage nicht durchgeführt werden.

Das Thema der Oranienschule war „Gummitwist“. Zunächst trafen sich die einzelnen Klassen im Schulgebäude, um eine Sprungfolge einzuüben. Die Herausforderung war, gemeinsam im gleichen Tempo zu springen.  Dies meisterten die Oranienschüler sehr motiviert und mit viel Spaß.  

Nach einer Stunde traf sich die gesamte Schule bei strahlendem Sonnenschein auf dem Hof. Dort sprangen alle gemeinsam die Sprungfolge. Das war ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die Kinder. Nachdem alle Klassen eine Urkunde erhalten hatten, spendierte der Förderverein ein leckeres Eis. Vielen Dank!

Loading

Musical „ Eule findet den Beat“

Am Dienstag, dem 02. Mai 2023, stand etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan: Alle Schülerinnen und Schüler der Oranienschule besuchten das Musical „Eule findet den Beat“. Das Kinderensemble der Theatergruppe Pinocchio ‘90 nahm uns im Bürgerhaus Elz mit auf eine bunte Reise durch die Musikwelt. In eingängigen Liedern präsentierten die jungen Schauspieler*innen die gängigsten Musikrichtungen Pop, Rock, Jazz, Punk, Reggae, HipHop, Electro sowie klassische Opernmusik. Seinen eigenen Beat konnte jeder Zuschauer somit für sich selbst finden und nahm begeistert viele Eindrücke mit nach Hause. Vielen Dank für diese tolle Präsentation!

Loading

Theaterstück „Die Händlerin der Worte“

Am 28. März 2023 bekam unsere Schule Besuch von der „Händlerin der Worte“. Die quirlige Marktfrau erzählte uns von der Welt der Worte und Buchstaben, die sie in ihrem bunten Verkaufsstand anbot, von deren Gebrauch im Alltag und berichtete auch von einem dreisten Diebstahl wichtiger Wörter für ein friedvolles Zusammenleben. In mitreißenden Liedern erklärte sie, dass Worte heilen aber auch verletzen können, erwähnte die Schwierigkeit von Fremdwörtern und gab uns einen ganz wichtigen Begriff mit: Höflichkeit! Dass man damit im Leben immer weiter kommt als ohne, dürfte sich jedem Zuschauer ins Gedächtnis eingebrannt haben, genauso wie der ein oder andere Ohrwurm…

Loading

Grundschulwettbewerb Schwimmen

Am 24.03.23 nahm die Oranienschule mit ihrem Schwimmteam am diesjährigen Grundschulwettbewerb Schwimmen in Offheim teil. Dieser fand nach der langen Coronapause  wieder statt und wurde sehr gut angenommen. Insgesamt nahmen neun gemischte Mannschaften teil. Unser Team zeigte großen Einsatz und belegte einen tollen 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Loading

Unsere Mathe-Kängurus

43 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 haben am 16. März 2023 erfolgreich beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Die Auswertung hat folgende Klassensieger ergeben:

Klasse 3a: Anni Frink

Klasse 3b: Rebin Rashid

Klasse 4a: Frederik Wagner

Klasse 4b: Ibrahim Nas

Besonders hervorzuheben sind die Leistung in der Gesamtwertung von Frederik Wagner (2. Preis) und Louis Courtial (3. Preis).

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren wir zur erfolgreichen Teilnahme!

Quelle: https://www.mathe-kaenguru.de/

Loading

Wir sind stark, auch ohne Muckis!

Wie verhältst du dich, wenn du geärgert wurdest? Meckerst du gleich zurück wie ein Schaf? Bleibst du gelassen wie ein Löwe? Oder bist du sogar selbst die nervige Mücke, die andere zankt? – Wir jedenfalls wissen jetzt Bescheid und lassen uns (fast) nicht mehr aus der Ruhe bringen, denn alle 8 Klassen wurden jeweils einen Schulvormittag lang von Trainerin Sarah Heiseler gecoacht, mit einem eigenen „Schutzschild“ ausgestattet und konnten spielerisch Resilienz erlernen. Schließlich lassen sich selbstbewusst und löwenstark auch die nervigsten Moskitos ganz cool ertragen…

Loading