Archiv der Kategorie: Uncategorized

Musical „ Eule findet den Beat“

Am Dienstag, dem 02. Mai 2023, stand etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan: Alle Schülerinnen und Schüler der Oranienschule besuchten das Musical „Eule findet den Beat“. Das Kinderensemble der Theatergruppe Pinocchio ‘90 nahm uns im Bürgerhaus Elz mit auf eine bunte Reise durch die Musikwelt. In eingängigen Liedern präsentierten die jungen Schauspieler*innen die gängigsten Musikrichtungen Pop, Rock, Jazz, Punk, Reggae, HipHop, Electro sowie klassische Opernmusik. Seinen eigenen Beat konnte jeder Zuschauer somit für sich selbst finden und nahm begeistert viele Eindrücke mit nach Hause. Vielen Dank für diese tolle Präsentation!

Loading

Theaterstück „Die Händlerin der Worte“

Am 28. März 2023 bekam unsere Schule Besuch von der „Händlerin der Worte“. Die quirlige Marktfrau erzählte uns von der Welt der Worte und Buchstaben, die sie in ihrem bunten Verkaufsstand anbot, von deren Gebrauch im Alltag und berichtete auch von einem dreisten Diebstahl wichtiger Wörter für ein friedvolles Zusammenleben. In mitreißenden Liedern erklärte sie, dass Worte heilen aber auch verletzen können, erwähnte die Schwierigkeit von Fremdwörtern und gab uns einen ganz wichtigen Begriff mit: Höflichkeit! Dass man damit im Leben immer weiter kommt als ohne, dürfte sich jedem Zuschauer ins Gedächtnis eingebrannt haben, genauso wie der ein oder andere Ohrwurm…

Loading

Wir sind stark, auch ohne Muckis!

Wie verhältst du dich, wenn du geärgert wurdest? Meckerst du gleich zurück wie ein Schaf? Bleibst du gelassen wie ein Löwe? Oder bist du sogar selbst die nervige Mücke, die andere zankt? – Wir jedenfalls wissen jetzt Bescheid und lassen uns (fast) nicht mehr aus der Ruhe bringen, denn alle 8 Klassen wurden jeweils einen Schulvormittag lang von Trainerin Sarah Heiseler gecoacht, mit einem eigenen „Schutzschild“ ausgestattet und konnten spielerisch Resilienz erlernen. Schließlich lassen sich selbstbewusst und löwenstark auch die nervigsten Moskitos ganz cool ertragen…

Loading

Adventssingen

In der Vorweihnachtszeit versammelte sich unsere Schulgemeinde jeden Mittwoch nach der 1. Pause noch einmal auf dem Schulhof, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen. In jeder Adventwoche stellte in diesem Rahmen jeweils eine andere Klassenstufe außerdem immer noch etwas kleines vor: Eingeübte Lieder, Gedichte, Tänze und Theaterstücke ließen alle von Mal zu Mal mehr in festliche Stimmung geraten und in Vorfreude den anstehenden Feierlichkeiten sowie natürlich den Weihnachtsferien entgegenblicken. Eine wirklich schöne Tradition, das Kalenderjahr im wahrsten Sinne des Wortes aus“klingen“ zu lassen.

Loading